Im Hamburger Abendblatt fand sich Ende Mai dieser Artikel über die Ausbildung zum Illustrator. Ganz am Ende findet sich noch ein Link zum Ratgeber für die Mappengestaltung.
Kritzelgrüße, Wolfgang
Donnerstag, 21. Juni 2012
Mittwoch, 30. Mai 2012
Stammtisch im Juni
Der monatliche Stammtisch findet am Dienstag, den 5. Juni um 19.30 Uhr im Aquamarin am Prinzregentenplatz 8 statt. Jeder Alt- und Jungillustrator/in ist herzlich willkommen. Vielleicht können wir bei schönem Wetter draussen sitzen...
Kritzelgrüße, Wolfgang
Kritzelgrüße, Wolfgang
Mittwoch, 16. Mai 2012
Monatlicher Beitrag: 400 € für die Rente
An alle Selbstständigen: Ab 2013 soll eine Rentenversicherungspflicht für Selbstständige eingeführt werden. Unabhängig vom Einkommen müssen Selbstständige dann 350-450€ Rentenversicherung im Monat zahlen! Im Januar 2013 soll im Deutschen Bundestag ein umfassendes Rentenreformpaket beschlossen werden, das eine Rentenversicherungspflicht für Selbständige beinhaltet. Die daraus resultierenden Veränderungen hätten weitreichende Auswirkungen für rund 3 Mio. Selbständige. Der einkommensunabhängige (!) monatliche Beitrag soll rund 400 EUR betragen. Zudem soll die Wahlfreiheit, in welcher Form die Altersvorsorge erfolgt, stark eingeschränkt werden (nicht vererblich, nicht übertragbar, nicht beleihbar, nicht veräußerbar, nicht kapitalisierbar). Fixkosten von monatlich etwa 600 EUR (Renten- + Krankenversicherung) gefährden die Existenz junger Selbstständiger in der Gründungsphase, sowie einkommensschwache oder fluktuierende Berufe. Eine Lösung wäre eine einkommensgebundene Rentenversicherung bzw. weiterhin die Freiheit, selbstständig die eigene Altersabsicherung zu wählen. Auf der Website des Deutschen Bundestages wurde eine öffentliche Petition gegen die geplante Rentenversicherungspflicht eingestellt. Damit die Petition Gehör findet, muss sie bis zum 22.05.2012 von 50 000 Personen mitgezeichnet werden.Text der Petition
am besten gleich unterschreiben!!!
Die Petition wurde leider in den letzten Wochen kaum kommuniziert. Bitte schaut Euch die angehängten Links an, überlegt was Ihr davon haltet und unterstützt die Petition indem Ihr sie unterzeichnet und diese Mail so gut es geht in Eurem Berufsumfeld und Bekanntenkreis streut.Weitere Informationen zu den Plänen .
Mittwoch, 9. Mai 2012
Ein interessantes Interview mit Felix Scheinberger
Auf der Website der Akademie für Illustration und Design in Berlin findet sich ein sehr schönes Interview mit Felix Scheinberger. Viel Spass beim Lesen!
Kritzelgrüße, Wolfgang
![]() |
Interview mit Felix Scheinberger |
Kritzelgrüße, Wolfgang
Mittwoch, 18. April 2012
Isarmärchen im IOJubiläums-Programm
![]() |
IO-flyer, Apr 2012 |
Für die restlichen Nichtmitglieder :) hier die Info.
Bildchen anbei und weiteren link
Dienstag, 10. April 2012
Grafikstudio-burke

Eine kleine, aber sehr feine Grafikschule, die es nicht nötig hat mit hippen Begrifflichkeiten anzugeben.
Hier, im schönen Schwabing wird modernstesGrafikdesign gelehrt und geschmiedet.
Tatsächlich auch noch traditionelle Gestaltung vermittelt und – es wird gezeichnet!
Für unsere Nachwuchsdesigner,
die diesen blog lesen,
für uns IM-ler, die bei Nachfrage eine
gute Schmiede empfehlen wollen.
Ausbildungsleiter ist Herr Michael Rauner.
An dieser Stelle: Beste Grüße!!
Labels:
Ausbildung,
design,
Grafik,
Grafikschule,
München,
Schwabing
Aquarell statt Pixel

Kritzelgrüße, Wolfgang
Dienstag, 3. April 2012
Jörg Hartmann / Wilsberg
Falls jemand diesen Illustrator noch nicht kennt, schaut seine Webseite an. Ich finde ihn phantastisch:
Jörg Hartmann. Ich glaube sein, Wilsberg Comic wird ein Klassiker. Er hat ca. 10 Jahre daran gearbeitet.
Jörg Hartmann. Ich glaube sein, Wilsberg Comic wird ein Klassiker. Er hat ca. 10 Jahre daran gearbeitet.
Freitag, 30. März 2012
Neues Mitglied auf unserer Website: Reinhard Wendlinger
Es freut mich wieder ein neues Mitglied auf unserer Website begrüssen zu dürfen: Reinhard Wendlinger.
Wie man unschwer erkennen kann, arbeite Reinhard rein digital, verliert aber dabei seinen eigenen Stil nicht. Vom Schmökern auf seiner Website habe ich den Eindruck gewonnen, dass er hauptsächlich im Bereich der Werbung, der Infografik und dem Storyboard aktiv ist. Bei uns hat er sich in den Kategorien Animation, Icons, Infografik, Medizin, Storyboard, Style und Werbung listen lassen.
Herzlich willkommen, Reinhard und alles Gute für die Zukunft!
Kritzelgrüße, Wolfgang
Wie man unschwer erkennen kann, arbeite Reinhard rein digital, verliert aber dabei seinen eigenen Stil nicht. Vom Schmökern auf seiner Website habe ich den Eindruck gewonnen, dass er hauptsächlich im Bereich der Werbung, der Infografik und dem Storyboard aktiv ist. Bei uns hat er sich in den Kategorien Animation, Icons, Infografik, Medizin, Storyboard, Style und Werbung listen lassen.
Herzlich willkommen, Reinhard und alles Gute für die Zukunft!
Kritzelgrüße, Wolfgang
Donnerstag, 29. März 2012
Stammtisch am 3. April
Der Stammtisch am 3. April findet im
Café SAHA, Giselastraße 10 in München statt.
Wir treffen uns ab 19.30 Uhr im Keller.
Auch Interessierte und Gäste sind willkommen. Arbeitsproben, Neuigkeiten, Klatsch und Tratsch nicht vergessen.
Kritzelgrüße, Wolfgang
Café SAHA, Giselastraße 10 in München statt.
Wir treffen uns ab 19.30 Uhr im Keller.
Auch Interessierte und Gäste sind willkommen. Arbeitsproben, Neuigkeiten, Klatsch und Tratsch nicht vergessen.
Kritzelgrüße, Wolfgang
Montag, 26. März 2012
Ein paar Statistiken
Unser Blog besteht nun seit ungefähr einem Jahr. Vielleicht ist für den einen oder anderen auch der Blick auf die Statistik interessant: welche Posts sind die meist gelesenen und wie ist die Reichweite? Wenn man die Kürze der Zeit in Betracht zieht, sticht vor allem der Beitrag von Matthias heraus, der über "Illustrierte Politik" geschrieben hat. Veröffentlich am 15. Februar, hat er bereits 118 Seitenaufrufe. Ein gutes Beispiel dafür, wie man mit interessanten Beiträgen nicht nur die Bedeutung unseres Blogs erhöhen kann, sondern natürlich auch im Nebeneffekt seine eigene virale Marketing-Reichweite verbessert.
Das war und ist übrigens der ursprüngliche Gedanke dieses Blogs: die Illustratoren in München und ihre Arbeit bekannter zu machen und Aufmerksamkeit zu erregen; zu sagen, hey, wir leben und wir machen etwas, das einen Mehrwert bedeutet. Und das über die Grenzen der Kinder- und Schulbuchillustration hinaus. Versteht mich nicht falsch, das ist gut, aber eben nur ein kleiner Teil der Arbeit, die Illustratoren leisten. Wo auch immer ich mich als Illustrator vorstelle, immer werde ich zuerst gefragt, ob ich Kinderbücher illustriere. Dieses Vorurteil würde ich gerne mit unserer Arbeit im Blog langsam verändern. Illustratoren sind in vielen Bereichen der visuellen Kommunikation tätig. An dieser Stelle mein Dank an alle, die sich bisher aktiv am Schreiben von Beiträgen beteiligt haben. Übrigens, jeder kann hier posten, er oder sie muss nur angemeldet sein.
Kritzelgrüße, Wolfgang
Sonntag, 25. März 2012
Donald Duck am Tegernsee

Wer steckt hinter den Zeichnungen von Donald Duck und Mickey Maus?
Im Museum Gulbransson am Tegernsee kann man auf diese Frage im illustratorischen Sinn eine Antwort finden:
Walt Disney's große Zeichner
Walt Disney's große Zeichner
Carl Barks, Al Taliaferro, Floyd Gottfredson
Sonderausstellung vom 25. März bis 3. Juni 2012
Donald Duck und Micky Maus - zwei Figuren aus der Comic-Welt, die fast jeder kennt. In dieser Ausstellung lernen Sie die drei genialen Künstler hinter den Figuren kennen: Carl Barks, Al Taliaferro und Floyd Gottfredson. Sie haben die bekanntesten Disney-Comics über Jahrzehnte gezeichnet und fast alle Nebenfiguren um Micky und Donald erfunden.
Beste Inspiration wünscht Joanna
Labels:
Ausstellung,
Disney,
Dogobert,
Donald,
Duck,
Gulbransson,
Mickey,
Tegernsee
Eine schön gemachte Website zu Graphic Facilitation von Imagethinktank

Die zahlreichen Beispiele selbst sind unter "Gallery" zu finden. Man sieht deutlich, wir stecken in Deutschland noch in den Kinderschuhen und es gibt viel Potential nach oben. Die angelsächsischen Länder haben uns hier einiges voraus.
Kritzelgrüße, Wolfgang
So arbeitet eine Illustratorin
Beim Schmökern im Internet habe ich diesen kleinen Artikel gefunden, der die Arbeit der Hamburger Kollegin Silke Brix beleuchtet. Hier der Link.
Ein gutes Beispiel wie man das Internet für das eigene Marketing verwenden kann. Kleiner Aufwand, aber bestimmt große Wirkung! Vor allem für die eigene Positionierung im Algorithmus von Google.
Kritzelgrüße, Wolfgang
Ein gutes Beispiel wie man das Internet für das eigene Marketing verwenden kann. Kleiner Aufwand, aber bestimmt große Wirkung! Vor allem für die eigene Positionierung im Algorithmus von Google.
Kritzelgrüße, Wolfgang
Neue Akademie für Illustration und Design in Berlin startet Bewerbungsphase
Mehr dazu steht hier: http://www.deaf-deaf.de/?p=230214
Die Website der Akadmie selbst: http://www.aidberlin.de/
Kritzelgrüße, Wolfgang
Die Website der Akadmie selbst: http://www.aidberlin.de/
Kritzelgrüße, Wolfgang
Abonnieren
Posts (Atom)