Der Stammtisch findet am 6. November im Monac'O in der Ursulastraße 10 in Schwabing statt. Die nächste U-Bahn ist die Münchner Freiheit.
Allen Besuchern einen schönen Abend. Gäste, Freund und Gönner sind herzlich willkommen!
Kritzelgrüße, Wolfgang
Montag, 5. November 2012
Freitag, 5. Oktober 2012
Wettbewerb der Kirche in Hamburg: die Weihnachtsgeschichte als Comic
Von der Kirche in Hamburg erreichte uns eine etwas ungewöhnlicher Aufruf zu einemWettbewerb: die Weihnachtsgeschichte als Comic. Mehr Infos sind HIER zu finden.
Das ganze läuft bereits seit Ende August und geht noch bis 10. Nov. Als Preisgeld für den ersten Platz winken 5000€. Wenn jemand noch Zeit und Lust hat: dann ran an den Stift.
Kritzelgrüße, Wolfgang
Das ganze läuft bereits seit Ende August und geht noch bis 10. Nov. Als Preisgeld für den ersten Platz winken 5000€. Wenn jemand noch Zeit und Lust hat: dann ran an den Stift.
Kritzelgrüße, Wolfgang
Montag, 1. Oktober 2012
Stammtisch im Oktober
Unser monatlicher Stammtisch findet diesesmal am Dienstag, den 2. Oktober im Cafe SAHA, Giselastr. 10, statt.
Freunde, Gönner, Sponsoren, Fans und alle mit Faible für illustrative Gespräche sind herzlich willkommen.
Kritzelgrüße, Wolfgang
Freunde, Gönner, Sponsoren, Fans und alle mit Faible für illustrative Gespräche sind herzlich willkommen.
Kritzelgrüße, Wolfgang
Mittwoch, 12. September 2012
Olga Weber: neu auf unserer Website
Mit Olga Weber darf ich einen weiteren Neuzugang auf unserer Website begrüßen. Olga arbeitet fast auschließlich mit Adobe Illustrator und hat sich der Vektorgraphik verschrieben. Beim letzten Stammtisch hatten wir mit Erstaunen und Bewunderung ihr Portfolio betrachtet: was mit dem Illustrator doch so alles möglich ist...
Alles Gute für die Zukunft, Olga!
Kritzelgrüße, Wolfgang
Alles Gute für die Zukunft, Olga!
Kritzelgrüße, Wolfgang
Sonntag, 2. September 2012
Stammtisch im September
Unser monatlicher Stammtisch findet am Dienstag, den 4.
September im Aquamarin am Prinzregentenplatz 8 statt. Wir treffen uns ab 19.30 Uhr.
Auch Freunde und Förderer sind herzlich willkommen!
Kritzelgrüße, Wolfgang
Freitag, 31. August 2012
Geduld und Gorillas
Mal abgesehen davon, dass sich da jemand (offenbar vorausahnend was ihm bevorsteht :) ) seinen Frust von der Seele gezeichnet hat, scheint das ein Design-Buch zu sein, das etliche (unkonventionelle) Anregungen und Ansätze zum Thema Illustration anbietet.
http://www.christophfischer.ch/buecher_05.html
http://www.hslu.ch/design-kunst/d-oeffentlichkeit-medien/d-publikationen/d-geduld-gorillas.htm
http://blog.typopolis.de/2009/03/22/geduld-und-gorillas-ein-buch
http://www.slanted.de/eintrag/geduld-und-gorillas
Labels:
Auftragslage,
Ausbildung,
Buch,
Buchumschlag,
Cartoon,
Comic,
Gestaltung,
Gorilla,
Grafik,
Grafikdesign,
Illustrationen,
Illustrator,
Konkurrenz,
kreativ,
Kunden,
Satire,
Skizzen,
Sozialkritik,
Wettbewerb,
Zeichner
Standort:
München, Deutschland
Donnerstag, 2. August 2012
Stammtisch im August
Unser monatlicher Stammtisch findet am Dienstag, den 7. August im Aquamarin am Prinzregentenplatz 8 statt.
Auch Freunde und Förderer sind herzlich willkommen!
Kritzelgrüße, Wolfgang
Sonntag, 22. Juli 2012
Buchdesign-Satire
Die Gestaltung von Buchumschlägen gehört schon sehr lange zu meinen beruflichen Aufgaben. Meine private Leidenschaft: Ich entwerfe gefakte Bücher. Das sind Buchtitel, die ich mir bloß ausdenke, um eine Idee für ein Cover-Bild oder eine Typografie daran auszuprobieren. Mancher Umschlag entsteht auch, weil mir ein Thema für einen Klappentext oder eine Kurzgeschichte dazu eingefallen ist. Ich bin mir nicht sicher, was mir daran noch mehr Spaß macht.
Es ist nur Satire. Aber natürlich hoffe ich, dass sich allmählich etwas Publikum einfindet um meine Leidenschaft zu teilen.
Der Blog soll nicht nur beim Lesen Spaß machen. Ich will damit im Laufe der Zeit, an vielen Titeln die noch folgen sollen, demonstrieren, wie mein Buchdesign aussehen würde, wenn ich ein Thema ganz spontan bearbeiten darf.
Ausserdem möchte ich zeigen, wie wichtig es meiner Meinung nach ist, die Buchumschläge möglichst plakativ zu gestalten, weil sie immer öfter, zunächst nur als winziges Vorschaubild wahrgenommen werden.
http://www.fakebuch.ateliertoepfer.de/
Matthias Töpfer
Labels:
Blog,
Buch,
Buchdesign,
Buchempfehlung,
Buchkritik,
Buchumschlag,
Coverdesign,
Gestaltung,
Humor,
Illustration,
München,
Satire,
Verlage
Freitag, 6. Juli 2012
Die SZ vom 5. Juli 2012 titelte „Zeichner zeigen ihre Zuckerl"
Eine sehr nette Alliteration!
Beschreiben und bemalen doch 18 Münchner Illustratoren ihre Lieblingsplätze in München.
Vom Röcklplatz über den Englischen Garten, Schwimmbad- und Hundelocations und downtown Marienplatz...
Zur gestrigen Vernissage kam - wie immer- ein illustres Völkchen: Freunde und Interessierte, und große und berühmte Illustratoren-Kollegen ;), aber auch Ausschreibungs-Verantwortliche, Presse und wichtige Personen des öffentlichen Lebens.
Frau Rinberger, Kuratorin des Valentin-Karlstadt Musäums, begleitet uns leidenschaftlich und professionell in die Ausstellung.
Mittwoch, 4. Juli 2012
Storyboards von Hitchcock bis Spielberg

Ich selber habe die Ausstellung, die zum ersten Mal unter dem Titel Zwischen Film und Kunst - Storyboards von Hitchcock bis Spielberg vor einem Jahr in der Kunsthalle Emden gezeigt wurde, zwar noch nicht gesehen. Allerdings ist allein der Ausstellungskatalog schon sehr vielversprechend.
Für mich persönlich sind die Zusammenhänge, die dort zwischen den einzelnen Werken (Storyboard und Kunst) hergestellt werden nicht immer ganz nachvollziehbar. Als Boarder bin ich aber schon extrem gespannt einige Storyboardpanels von "Die Vögel", "Star Wars", "Spartacus" und und und mal im Original zu bestaunen.
Und das beste für uns arme Künstler: der Eintrit ist frei!
Dienstag, 3. Juli 2012
Neue Illustratoren-Ausstellung im Valentinmusäum München
Ab diesem Donnerstag (5. Juli) ist im Valentinmusäum München eine neue Sonderausstellung von Münchner Illustratoren zu sehen. Im Thema "Münchner Zuckerl" werden von 18 Illustratoren ihre Lieblingsorte in München liebevoll illustriert. Das Besondere an dieser Ausstellung und der begleitenden Broschüre sind die Texte, in den die Illustratoren das "Warum" der Bilder beschreiben. Dazu gibt es auch eine eigene Website mit den Lebensläufen der Illustratoren/innen. Ich fand es in der Broschüre sehr spannend nachzulesen, warum dieses Bild gezeichnet/gemalt wurde. Selbst meine Freundin hat mit Schmunzeln die Broschüre in einem Zug durchgelesen. Pressetermin ist übrigens am 5. Juli um 11.01 Uhr, die Vernissage am gleichen Tag um 18 Uhr. Die Ausstellung selbst ist bis 30.10.2012 zu den regulären Öffnungszeiten des Musäums zu sehen. Die Bilder unten zeigen den Aufbau der Ausstellung am letzten Sonntag bei einer Affenhitze!
Kritzelgrüße, Wolfgang
Kritzelgrüße, Wolfgang
Donnerstag, 28. Juni 2012
Stammtisch im Juli
Der monatliche Stammtisch findet am Dienstag, den 3. Juli im Cafe Saha, Giselastr. 10 statt. Gut mit U3/U6 Bahnhof Giselastraße zu erreichen. Wir treffen uns ab 19.30 Uhr.
Alle Illustratoren, wie auch Interessierte, Freunde und Gönner sind herzlich willkommen.
Kritzelgrüße, Wolfgang
Alle Illustratoren, wie auch Interessierte, Freunde und Gönner sind herzlich willkommen.
Kritzelgrüße, Wolfgang
Sonntag, 24. Juni 2012
Bilderupdate
Auch selbst habe ich mal die Gelegenheit wahrgenommen und mein Portfolio auf der Website der Illustratoren in München dem neuesten Stand angepasst.
Dies als Ermunterung an alle anderen, mal ein paar Bilder auszutauschen ;-)
Kritzelgrüße, Wolfgang
Dies als Ermunterung an alle anderen, mal ein paar Bilder auszutauschen ;-)
Kritzelgrüße, Wolfgang
Bilderupdate
Mascha Greune hat Ihre alten Bilder auf unserer Website der Illustratoren in München gegen neue austauschen lassen.
Kritzelgrüße, Wolfgang
Kritzelgrüße, Wolfgang
Donnerstag, 21. Juni 2012
Newsplattform für Kreative
Beim Stöbern im Netz bin ich auf diese News-Plattform für Kreative gestoßen: http://www.gosee.de. Der abgebildete Eintrag findet sich unter diesem Link. Auf die Schnelle habe ich nicht herausgefunden, ob man dort wie bei OpenPR auch selbst Artikel schreiben kann.
Vielleicht hat ja jemand Zeit und Lust sich näher damit zu befassen und seine Erfahrung weiterzugeben.
Kritzelgrüße, Wolfgang
Vielleicht hat ja jemand Zeit und Lust sich näher damit zu befassen und seine Erfahrung weiterzugeben.
Kritzelgrüße, Wolfgang
Abonnieren
Posts (Atom)