Freitag, 6. Juli 2012

Die SZ vom 5. Juli 2012 titelte „Zeichner zeigen ihre Zuckerl"

Eine sehr nette Alliteration!
Beschreiben und bemalen doch 18 Münchner Illustratoren ihre Lieblingsplätze in München.
Vom Röcklplatz über den Englischen Garten, Schwimmbad- und Hundelocations und downtown Marienplatz...
Zur  gestrigen Vernissage kam - wie immer- ein illustres Völkchen:  Freunde und Interessierte, und  große und berühmte Illustratoren-Kollegen ;), aber auch Ausschreibungs-Verantwortliche, Presse und  wichtige Personen des öffentlichen Lebens.
Frau Rinberger, Kuratorin des Valentin-Karlstadt Musäums, begleitet uns leidenschaftlich und professionell in die Ausstellung.
Die Eröffnungsrede aus unseren eigenen  Reihen hielt Bernd Wiedemann, bei gefühlten 40 Grad schweisstreibend und erquickend, weil witzig und gekonnt!
Herr Mitgutsch














Mittwoch, 4. Juli 2012

Storyboards von Hitchcock bis Spielberg



Im Foyer der Versicherungkammer Bayern ist vom 03. Juli bis 16. September eine Storyboardausstellung zu sehen. Dort werden originale Storyboardpanels von diversen Filmklassikern gezeigt, und in Kontext mit Kuntwerken gestellt.

Ich selber habe die Ausstellung, die zum ersten Mal unter dem Titel Zwischen Film und Kunst - Storyboards von Hitchcock bis Spielberg vor einem Jahr in der Kunsthalle Emden gezeigt wurde, zwar noch nicht gesehen. Allerdings ist allein der Ausstellungskatalog schon sehr vielversprechend.
Für mich persönlich sind die Zusammenhänge, die dort zwischen den einzelnen Werken (Storyboard und Kunst) hergestellt werden nicht immer ganz nachvollziehbar. Als Boarder bin ich aber schon extrem gespannt einige Storyboardpanels von "Die Vögel", "Star Wars", "Spartacus" und und und mal im Original zu bestaunen.

Und das beste für uns arme Künstler: der Eintrit ist frei!

Dienstag, 3. Juli 2012

Neue Illustratoren-Ausstellung im Valentinmusäum München

Ab diesem Donnerstag (5. Juli)  ist im Valentinmusäum München  eine neue Sonderausstellung von Münchner Illustratoren zu sehen. Im Thema "Münchner Zuckerl" werden von 18 Illustratoren ihre Lieblingsorte in München liebevoll illustriert. Das Besondere an dieser Ausstellung und der begleitenden Broschüre sind die Texte, in den die Illustratoren das "Warum" der Bilder beschreiben. Dazu gibt es auch eine eigene Website mit den Lebensläufen der Illustratoren/innen. Ich fand es in der Broschüre sehr spannend nachzulesen, warum dieses Bild gezeichnet/gemalt wurde. Selbst meine Freundin hat mit Schmunzeln die Broschüre in einem Zug durchgelesen. Pressetermin ist übrigens am 5. Juli um 11.01 Uhr, die Vernissage am gleichen Tag um 18 Uhr. Die Ausstellung selbst ist bis 30.10.2012 zu den regulären Öffnungszeiten des Musäums zu sehen. Die Bilder unten zeigen den Aufbau der Ausstellung am letzten Sonntag bei einer Affenhitze!
Kritzelgrüße, Wolfgang





Donnerstag, 28. Juni 2012

Stammtisch im Juli

Der monatliche Stammtisch findet am Dienstag, den 3. Juli im Cafe Saha, Giselastr. 10 statt. Gut mit U3/U6 Bahnhof Giselastraße zu erreichen. Wir treffen uns ab 19.30 Uhr.

Alle Illustratoren, wie auch Interessierte, Freunde und Gönner sind herzlich willkommen.

Kritzelgrüße, Wolfgang

Sonntag, 24. Juni 2012

Bilderupdate

Auch selbst habe ich mal die Gelegenheit wahrgenommen und mein Portfolio auf der Website der Illustratoren in München dem neuesten Stand angepasst.

Dies als Ermunterung an alle anderen, mal ein paar Bilder auszutauschen ;-)

Kritzelgrüße, Wolfgang

Bilderupdate

Mascha Greune hat Ihre alten Bilder auf unserer Website der Illustratoren in München  gegen neue austauschen lassen.

Kritzelgrüße, Wolfgang

Donnerstag, 21. Juni 2012

Newsplattform für Kreative

Beim Stöbern im Netz bin ich auf diese News-Plattform für Kreative gestoßen: http://www.gosee.de. Der abgebildete Eintrag findet sich unter diesem Link. Auf die Schnelle habe ich nicht herausgefunden, ob man dort wie bei OpenPR auch selbst Artikel schreiben kann.
Vielleicht hat ja jemand Zeit und Lust sich näher damit zu befassen und seine Erfahrung weiterzugeben.
Kritzelgrüße, Wolfgang

Artikel über die Ausbildung zum Illustrator an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg

Im Hamburger Abendblatt fand sich Ende Mai dieser Artikel über die Ausbildung zum Illustrator. Ganz am Ende findet sich noch ein Link zum Ratgeber für die Mappengestaltung.

Kritzelgrüße, Wolfgang

Mittwoch, 30. Mai 2012

Stammtisch im Juni

Der monatliche Stammtisch findet am Dienstag, den 5. Juni um 19.30 Uhr im Aquamarin am Prinzregentenplatz 8 statt. Jeder Alt- und Jungillustrator/in ist herzlich willkommen. Vielleicht können wir bei schönem Wetter draussen sitzen...

Kritzelgrüße, Wolfgang

Mittwoch, 16. Mai 2012

Monatlicher Beitrag: 400 € für die Rente


An alle  Selbstständigen:

Ab 2013 soll eine Rentenversicherungspflicht für Selbstständige eingeführt werden. 
Unabhängig vom Einkommen müssen Selbstständige dann 350-450€ Rentenversicherung im Monat zahlen!

Im Januar 2013 soll im Deutschen Bundestag ein umfassendes Rentenreformpaket beschlossen werden, 
das eine Rentenversicherungspflicht für Selbständige beinhaltet. Die daraus resultierenden 
Veränderungen hätten weitreichende Auswirkungen für rund 3 Mio. Selbständige. 

Der einkommensunabhängige (!) monatliche Beitrag soll rund 400 EUR betragen. Zudem soll die Wahlfreiheit, 
in welcher Form die Altersvorsorge erfolgt, stark eingeschränkt werden (nicht vererblich, nicht 
übertragbar, nicht beleihbar, nicht veräußerbar, nicht kapitalisierbar).

Fixkosten von monatlich etwa 600 EUR (Renten- + Krankenversicherung) gefährden die Existenz junger 
Selbstständiger in der Gründungsphase, sowie einkommensschwache oder fluktuierende Berufe. 
Eine Lösung wäre eine einkommensgebundene Rentenversicherung bzw. weiterhin die Freiheit, selbstständig 
die eigene Altersabsicherung zu wählen. 

Auf der Website des Deutschen Bundestages wurde eine öffentliche Petition gegen die geplante 
Rentenversicherungspflicht eingestellt. 
Damit die Petition Gehör findet, muss sie bis zum 22.05.2012 von 50 000 Personen mitgezeichnet werden. 

Text der Petition  

am besten gleich unterschreiben!!!

Die Petition wurde leider in den letzten Wochen kaum kommuniziert. Bitte schaut Euch die angehängten Links an, überlegt was Ihr davon haltet und unterstützt die Petition indem Ihr sie unterzeichnet und diese Mail so gut es geht in Eurem Berufsumfeld und Bekanntenkreis streut.

Weitere Informationen zu den Plänen .

Mittwoch, 9. Mai 2012

Ein interessantes Interview mit Felix Scheinberger


Interview mit Felix Scheinberger
Auf der Website der Akademie für Illustration und Design in Berlin findet sich ein sehr schönes Interview mit Felix Scheinberger. Viel Spass beim Lesen!
Kritzelgrüße, Wolfgang

Mittwoch, 18. April 2012

Isarmärchen im IOJubiläums-Programm

Isarmärchen München Ausstellung
IO-flyer, Apr 2012

Der flyer mit dem IO-Jubiläums Programm haben einigen von uns die Tage bekommen.
Für die restlichen Nichtmitglieder :) hier die Info.
Bildchen anbei und weiteren link

Dienstag, 10. April 2012

Grafikstudio-burke



Eine kleine, aber sehr feine Grafikschule, die es nicht nötig hat mit hippen Begrifflichkeiten anzugeben.


Tatsächlich auch noch traditionelle Gestaltung vermittelt und – es wird gezeichnet!

Für unsere Nachwuchsdesigner,
die diesen blog lesen,
für uns IM-ler, die bei Nachfrage eine
gute Schmiede empfehlen wollen.



Ausbildungsleiter ist Herr Michael Rauner.
An dieser Stelle: Beste Grüße!!

Aquarell statt Pixel

Da digitale Karten immer nach dem gleichen Muster gestrickt sind, hat sich ein kleines Studio aus San Francisco etwas anderes überlegt. Sie kombinieren die digitalen Daten mit Aquarellbildern. Eine Idee mit Zukunft? Den ganzen Artikel mit weiteren Beispielen findet Ihr hier auf Spiegel Online. 
Kritzelgrüße, Wolfgang



Dienstag, 3. April 2012

Jörg Hartmann / Wilsberg

Falls jemand diesen Illustrator noch nicht kennt, schaut seine Webseite an. Ich finde ihn phantastisch:
Jörg Hartmann.  Ich glaube sein, Wilsberg Comic wird ein Klassiker. Er hat ca. 10 Jahre daran gearbeitet.