Sonntag, 17. März 2013

EPV Comic Wettbewerb



der Evangelische Presseverband schreibt einen neuen Comic- und
Graphic-Novel-Wettbewerb aus. Thema des Wettbewerbs ist "Toleranz", als
Preisgeld winken 5.000 Euro.

Mit dem Wettbewerb will das Medienhaus einen
kulturell-gesellschaftlichen Beitrag zur Lutherdekade leisten.
Der Wettbewerb wird in drei Kategorien ausgeschrieben und wendet sich
gezielt nicht nur an professionelle Zeichner und Illustratoren, sondern
auch an Kinder und Jugendliche.

Profis und Amateure können ihre Graphic Novels und Comics bis 26. April
2013 einreichen. Die nominierten Arbeiten werden vom 31. Mai bis 2. Juni
2013 in der Münchner St.-Markus-Kirche in einer Ausstellung
präsentiert.

Anschließend tourt die Ausstellung zwei Jahre durch Deutschland - unter
anderem zum Internationalen Comic-Salon nach Erlangen 2014.    
Mehr info unter Comicwettbewerb

Mittwoch, 13. März 2013

Open Westend 15.-17. März

http://www.openwestend.de/

Großraum Bilder - Kulissenmalen

Hallo Leute,
hier ein außergewöhnliches Mal-Event.
Ich kenne die Dozenten schon länger und sie sind nicht nur technisch superb, sondern auch menschlich.
Viel Spaß!




Nacht-Akt in Farbe

Die Modelle werden in einer Kulisse aus orientalischen Wandteppichen mit Theaterbeleuchtung inszeniert, dazu Musikbegleitung. Ziel ist es, die klassische Aktstudie zu verlassen und eine neue Annäherung an das Bild des Menschen zu versuchen. Material und Darstellungstechnik wählen Sie selbst. Modellgeld ist anteilig im Kurs zu zahlen.
Bitte bringen Sie Ihre Malmaterialien sowie Trink- und Essbares für das gemeinsame Büfett mit.

Diese Veranstaltung ist noch verfügbar und online buchbar oder noch besser direkt telefonisch über Frau Höhn vom Fachbereich Bildende Kunst.

EM 6210  · Milbertshofen

Silvia Götz/Gershom von Schwarze · Volkshochschule · Atelier Frohschammerstr. 14a · fr 19.00 bis 23.00 Uhr · 5.4.2013 · € 36.– · 10 Plätze · 

Freitag, 1. März 2013

Stammtisch im März

Unser monatlicher Stammtisch findet am Dienstag, den 5. März im Aquamarin am Prinzregentenplatz 8 statt. Wir treffen uns ab 19.30 Uhr.
Alle aktiven und inaktiven Illustratoren, Interessierte, Freunde und Gönner sind herzlich willkommen!
 
Kritzelgrüße, Wolfgang

Montag, 4. Februar 2013

Stammtisch im Februar

Der Stammtisch findet am 5. Februar ab 19.30 Uhr im Cafe SAHA in der Giselastr. 10 in München statt. Mit der U3/U6 Giselastraße gut zu erreichen.
Jeder mit einem Interesse an Illustration ist gerne willkommen. Wer Bilder von sich zeigen will, einfach mitbringen. Wir sind immer neugierig.
Kritzelgrüße, Wolfgang

Dienstag, 4. Dezember 2012

Stammtisch im Dezember

Unser monatlicher Stammtisch findet am Dienstag, den 4. Dezember im Aquamarin am Prinzregentenplatz 8 statt. Wir treffen uns ab 19.30 Uhr.

Auch Freunde und Förderer sind herzlich willkommen!


Kritzelgrüße, Wolfgang 

Donnerstag, 22. November 2012

AUSSTELLUNG - ERZÄHLEN MIT BILDERN

35 Jahre Kinderbuchillustration

In dieser Ausstellung zeige ich einen Überblick meiner Tätigkeit als Kinderbuchillustrator. Nicht nur fertige Illustrationen, sondern auch Vorzeichnungen und Skizzen zu diversen Buchprojekten.


Samstag, 17. November 2012

CALVENDO Verlag in München sucht Illustratoren




CALVENDO ist der erste Verlag, der es talentierten kreativ Schaffenden ermöglicht, individuelle Wandkalender und Posterbücher mit ihren eigenen Fotos, Grafiken und Texten nicht nur zu veröffentlichen, sondern auch international über den Buchhandel zu verkaufen.  Mehr Info.....

CALVENDO produziert die Kalender und Posterbücher einzeln auf Bestellung, im Printing-on-Demand-Verfahren. Die Bestellungen kommen vor allem aus dem Buchhandel (Amazon, Thalia, Hugendubel etc.), aber auch von anderen Vertriebspartnern aus dem In- und Ausland – und wenn sie wollen auch von den Urhebern selbst.
Durch CALVENDO entsteht das umfangreichste und thematisch breiteste Kalenderangebot weltweit.
Die Nutzung der CALVENDO-Plattform kostet Urheber nichts. Sie erhalten aber von jedem Ihrer verkauften Exemplare bis zu 30 % der Einnahmen.
CALVENDO ist ein Verlag der Cornelsen Verlagsgruppe.
Kontakt: sabine.kloetzer@calvendo.de  

Mittwoch, 14. November 2012

Infografic aus Amerika

Der Vintage-look ist  bis in die Welt der "Infografics" vormaschiert.
Immer mehr bildhafte charts werden im coolen look der "Fred Feuerstein und Barney Geröllheimer"Comis  erstellt.
50er Grafic mit touch zu den 70ern.
www.edutopia.com
Mir gefällts und die Interpretation ist auch gelungen, oder?


"Nachwuchspreis" und "Sonderpreis Märchenbilderbuch" 2012


„Großer Preis“ und „Volkacher Taler“ 2012 


Gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend, Umweltbundesamt, Bezirk Unterfranken, von der Stadt Volkach, der Märchen-Stiftung Walter Kahn, der Bayerischen Sparkassenstiftung, der Robert Bosch Stiftung, E.ON Bayern sowie von fördernden Mitgliedern.
 Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendli-teratur e. V. in Volkach verleiht im Jahre 2012 den von der Bayerischen Sparkassenstiftung in Höhe von 3.000 € gestifteten
Großen Preis an die österreichische Bilderbuchillustratorin Lisbeth Zwerger in Würdigung ihres umfassen-den künstlerischen Werks.
Lisbeth Zwerger, die seit über 40 Jahren künstle-risch tätig ist und viele Auszeichnungen für ihr Werk erhalten hat, zählt nicht nur im deutschspra-chigen Raum, sondern weltweit zu den renom-miertesten Illustratoren von Kinderbüchern, vor allem auch von älterer Volksliteratur wie Märchen und Schwänken. Ihr Illustrationsstil kann durchaus als eine Mischung aus verschiedenen Bildtraditio-nen gesehen werden, teils rückgewandt nostalgischen, teils innovativ-progressiven, so dass ihr immenses künstlerisches Spektrum ein pluralistisches Weltbild entstehen lässt, das so-wohl bei Kindern wie auch Erwachsenen höchste Akzeptanz erreicht.
Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur zeichnet damit eine äußerst viel-seitige, erfolgreiche und beliebte Künstlerin aus.
Volkacher Taler gehen in diesem Jahr an Frau Prof. Dr. Karin Richter (Erfurt) und an
 und an Herrn Dr. Tilman Spreckelsen (Frankfurt am Main). 

inlingua Schweiz sucht einen neuen Illustrator



Sie oder ihre Illustratorenkolleginnen- und kollegen suchen nach Projekten? Informieren Sie Ihre Illustratoren über den Wettbewerb der stengsten Sprachschule der Schweiz. inlingua sucht ein Illustrationstalent, das vom Plakat über die ab Januar neu gestatltete Website bis hin zu Flyern und allen Below-the-line-Massnahmen umsetzt.
Dem Gewinner winkt ein mehrjähriger Vertrag mit inlingua für alle genannten Massnahmen ab 2013

Im angefügten pdf finden Sie alle Informationen, wie Sie am Wettbewerb teilnehmen können. Wir freuen uns über eine Information an Ihre Illustratoren.

Interessierte Personen senden uns bis spätestens 26. November 2012 drei bis vier Entwürfe, wie sie inlingua, die strenge Sprachschule, in verschiedenen Situationen auf einem Plakat überraschend portraitieren würden. Die Facebook- und Google +-Seiten «inlingua NSO» enthalten weitere Informationen zum Wettbewerb und bieten zusätzlich eine Plattform, die Entwürfe zu präsentieren.

Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie uns per E-Mail inlingua@adart.ch in Deutsch, Englisch oder Französisch.

Wir freuen uns auf viele kreative und treffende Vorschläge.


Freundliche Grüsse

Inlingua NSO -  Die strenge Sprachschule

Montag, 5. November 2012

Stammtisch im November

Der Stammtisch findet am 6. November im Monac'O in der Ursulastraße 10 in Schwabing statt. Die nächste U-Bahn ist die Münchner Freiheit.

Allen Besuchern einen schönen Abend. Gäste, Freund und Gönner sind herzlich willkommen!

Kritzelgrüße, Wolfgang

Freitag, 5. Oktober 2012

Wettbewerb der Kirche in Hamburg: die Weihnachtsgeschichte als Comic

Von der Kirche in Hamburg erreichte uns eine etwas ungewöhnlicher Aufruf zu einemWettbewerb: die Weihnachtsgeschichte als Comic. Mehr Infos sind HIER zu finden.

Das ganze läuft bereits seit Ende August und geht noch bis 10. Nov. Als Preisgeld für den ersten Platz winken 5000€. Wenn jemand noch Zeit und Lust hat: dann ran an den Stift.

Kritzelgrüße, Wolfgang

Montag, 1. Oktober 2012

Stammtisch im Oktober

Unser monatlicher Stammtisch findet diesesmal am Dienstag, den 2. Oktober im Cafe SAHA, Giselastr. 10, statt.

Freunde, Gönner, Sponsoren, Fans und alle mit Faible für illustrative Gespräche sind herzlich willkommen.

Kritzelgrüße, Wolfgang

Mittwoch, 12. September 2012

Olga Weber: neu auf unserer Website

Mit Olga Weber darf ich einen weiteren Neuzugang auf unserer Website begrüßen. Olga arbeitet fast auschließlich mit Adobe Illustrator und hat sich der Vektorgraphik verschrieben. Beim letzten Stammtisch hatten wir mit Erstaunen und Bewunderung ihr Portfolio betrachtet: was mit dem Illustrator doch so alles möglich ist...

Alles Gute für die Zukunft, Olga!

Kritzelgrüße, Wolfgang