Zwischenbericht: Google+ hat im Vergleich zu Facebook, nach wie vor, sehr wenige Mitglieder. Aber es sind jetzt nach wenigen Wochen bereits 25 Millionen und es kommen weltweit täglich c.a 750 000 dazu. Gerüchten zu Folge ist der offizelle Start von Google+ aber erst im August. Damit wäre es vorläufig das am schnellsten wachsende Social Network.
Innerhalb eines Monats sind meine Follower – stressfrei – von 0 auf 130 angewachsen. Für 104 “Freunde” im Facebook oder 68 Kontakte auf Xing, habe ich mehr als zwei Jahre gebraucht. Ich erwähne das, obwohl man Facebook und Xing sicher effektiver nutzen kann als ich das mache und obwohl man das sowieso nicht vergleichen sollte. Google+ ist ein völlig anderes System.
Für Leute die von ihren Bildern leben müssen scheint dieses System einige Vorteile zu bieten. Die Präsentation von Bildern ist ansprechend und leicht zu bewerkstelligen, Kommentare sind für jeden adressierten Betrachter jederzeit möglich. Man kann zur Selbstdarstellung in sein Google-Profil sehr viele Informationen packen. Dieses Profil wird von Google hervorragend gefunden.
Eine beachtliche Zahl von Fotografen hat das längst für sich entdeckt und nutzt es eifrig. Mein Circel mit der Bezeichnung Fotografen umfasst aktuell 38 Personen. Im Circel Illustratoren sind es 3 – mich eingerechnet.
Mittwoch, 27. Juli 2011
Janosch-Ausstellung in Bad Aibling bis 7. August
![]() |
Quelle: Kunstverein Bad Aibling |
Ausstellungsdauer: 8. bis 31. Juli - aufgrund der jetzt schon enormen Nachfrage wird die Ausstellung bis zum 7. August verlängert.
Öffnungszeiten: Fr. 18-20 Uhr, Sa. u. So. 14-18 Uhr
Also wer den Weg aus München nicht scheut, es lohnt sich sicher ;-) Insgesamt sind 59 Radierungen zu sehen. Ich werde bestimmt noch v0rbeischauen. Für mich ist es ja nur ein Katzensprung. Hier noch der Link zu einem Artikel im lokalen OVB.
Kritzelgrüße, Wolfgang
Samstag, 23. Juli 2011
Illustrative Kommunikation
Sollten sich nicht Leute mit fundamentalen Programmierkenntnissen und Illustratoren zusammen finden, um die Herausforderungen und die kreativen Möglichkeiten, die eBooks und Mobile Applikationen inzwischen bieten, mit Leben füllen zu können?
Tim S. Weiffenbach im Interview über neue Ansätze illustrativer Kommunikation.
Tim S. Weiffenbach im Interview über neue Ansätze illustrativer Kommunikation.
Freitag, 22. Juli 2011
Vorstellung

Hallo,
jetzt bin ich schon einige Zeit als Mitglied bei diesem Blog angemeldet, habe mich aber noch nicht vorgestellt und auch noch nichts gepostet. Sorry, aber es ging bis jetzt aus zeitlichen Gründen noch nicht, was sich aber hoffentlich ab jetzt ändert.
Wer mich nicht kennt, kann sich über meinen Blog oder über meine verschiedenen Webseiten, Kinderbuchillustration oder Der Illustrator informieren. Ich möchte Euch hier aber besonders auf meinen Webkatalog aufmerksam machen, auf dem ich gerne noch mehr Illustratoren vorstellen würde. Wie das funktioniert, erfahrt Ihr auf der Seite selbst.
Vielleicht Interessiert Euch auch mein erstes E-Book. Einen Trailer könnt Ihr hier anschauen.
Bernhard
Donnerstag, 14. Juli 2011
Schongau August 2011: Kostenloser Stand für Künstler
Kultur Pur bekommt wieder einen Stand auf dem Historischen Markt Schongau zur Verfügung gestellt. Hierzu laden wir Künstler aus der Region ein, 1-2 Tage auszustellen. KulturPur stellt den Künstlern den Marktstand kostenlos zur Verfügung.
Der Markt beginnt am Fr., den 05. August und endet am Mo., den 15. August. Öffnungszeiten von 12.00 - 22.00 Uhr.
Historisches Gewand ist angesagt und handwerkliches Schaffen. Der Stand soll ja auch attraktiv besetzt sein. Der Künstlerstand von KulturPur ist nahe an der Kirche, unmittelbar am Haupteingang. Neben dem Stand kann eine kleine Wiese als Ausstellungsfläche mitgenutzt werden. Mit diesem Stand möchte KulturPur einen kleinen Querschnitt kreativen Schaffens zeigen und Künstlern aus der Region die Möglichkeit geben ihre Arbeiten zu zeigen.
Künstler melden sich bitte bis Sa., den 23. Juli, telefonisch bei
Wolfram Kulot Tel. 08861 200904 oder per E-Mail: info@moire-online.de
Der Markt beginnt am Fr., den 05. August und endet am Mo., den 15. August. Öffnungszeiten von 12.00 - 22.00 Uhr.
Historisches Gewand ist angesagt und handwerkliches Schaffen. Der Stand soll ja auch attraktiv besetzt sein. Der Künstlerstand von KulturPur ist nahe an der Kirche, unmittelbar am Haupteingang. Neben dem Stand kann eine kleine Wiese als Ausstellungsfläche mitgenutzt werden. Mit diesem Stand möchte KulturPur einen kleinen Querschnitt kreativen Schaffens zeigen und Künstlern aus der Region die Möglichkeit geben ihre Arbeiten zu zeigen.
Künstler melden sich bitte bis Sa., den 23. Juli, telefonisch bei
Wolfram Kulot Tel. 08861 200904 oder per E-Mail: info@moire-online.de
Samstag, 9. Juli 2011
Vernetzung mit Google+
![]() |
Bildquelle: Google |
Montag, 4. Juli 2011
Stammtisch am 5. Juli
Der Stammtisch im Juli findet am Dienstag, den 5. Juli ab 19.30 Uhr im Aquamarin am Prinzregentenbad statt.
Viel Spass beim Plaudern, Diskutieren und Austauschen!
Kritzelgrüße, Wolfgang
PS Leider kann ich schon wieder nicht kommen. Langsam ist es wie verhext :-(
Viel Spass beim Plaudern, Diskutieren und Austauschen!
Kritzelgrüße, Wolfgang
PS Leider kann ich schon wieder nicht kommen. Langsam ist es wie verhext :-(
Sonntag, 3. Juli 2011
Open House in der Wiede-Fabrik

Zwei mal im Jahr öffnet die Wiede-Fabrik
ihre Pforten.
Diesmal vom 08.-10.Juli 2011.
Im Rahmen der Gemeinschaftsausstellung präsentieren sich ca. 25 Künstler aus allen Bereichen der Malerie, Fotografie, Illustration und mehr.
ihre Pforten.
Diesmal vom 08.-10.Juli 2011.
Im Rahmen der Gemeinschaftsausstellung präsentieren sich ca. 25 Künstler aus allen Bereichen der Malerie, Fotografie, Illustration und mehr.
Geographisch günstig und weiträumig gelegen bietet die Wiedefabrik überraschend den Freiraum für Künstler, die abgelgen und in Ruhe, aber doch nicht ganz autark schaffen möchten.
Viel Inspiration und Spass
wünscht Joanna
Viel Inspiration und Spass
wünscht Joanna
Mittwoch, 22. Juni 2011
Wer schickt mir noch Köpfe für den header? :-)
infoATannegret.de
Dienstag, 21. Juni 2011
Comic Treffen in München

Vom 23.-26.Juni 2011
präsentiert sich an ausgewählten Plätzen und Institutionen das diesjährige COMIC-FESTIVAL in München.
Die Künstler präsentieren sich in zu ihrer Arbeit passenden Location.
z.B. Thema Batman und Batmobil im BMW Pavillon.
Originalzeichnungen von den international bekanntesten Grafikern werden ausgestellt, dazu kommen Zeichenkurse, Vorträge und Workshops.
Interessant wird die Podiumsdiskussion, die die SZ zum Thema " Graphic Novel" veranstaltet:
Verleger und Comiczeichner diskutieren über die nicht immer einfache Form dieser Illustration.
Beste Inspirationen
wünscht Joanna
(Foto: comicfestival-muenchen.de)
Sonntag, 19. Juni 2011
Kurioses Kinderbuch
Den Text finde ich eigentlich nicht unheimlich, aber die Illustrationen schon!
Und frage mich, wer so ein Buch denn kauft - sollen sich gestresste Eltern das gegenseitig schenken oder wie? Trotzdem amüsant, es sich per Video vorlesen zu lassen:
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/35855
Und frage mich, wer so ein Buch denn kauft - sollen sich gestresste Eltern das gegenseitig schenken oder wie? Trotzdem amüsant, es sich per Video vorlesen zu lassen:
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/35855
Donnerstag, 16. Juni 2011
Websites mit Illustrationen
Auf Facebook habe ich gerade einen Link zur Kollektion an sogenannten minimalistischen Websites gesehen. Nun, minimalistisch würde ich nicht sagen, aber es sind ein paar ganz nette Beispiele für den Einsatz von Illustrationen mit dabei.
Hier der Link zur Kollektion.
Witzig fand ich z.B. die Seite von http://www.convax.com/ da sich hier die verschiedenen Ebenen beim Bewegen der Maus leicht zueinander verschieben. Cool!
Kritzelgrüße, Wolfgang
Hier der Link zur Kollektion.
Witzig fand ich z.B. die Seite von http://www.convax.com/ da sich hier die verschiedenen Ebenen beim Bewegen der Maus leicht zueinander verschieben. Cool!
Kritzelgrüße, Wolfgang
Mittwoch, 1. Juni 2011
Stammtisch am 7. Juni
Es ist wieder soweit:
am 7. Juni findet der Illustatoren-Stammtisch im SAHA, Giselastr. 10 in 80802 München statt. Gut mit der U-Bahn vom Bahnhof Giselastr. zu erreichen.
Kritzelgrüße, Wolfgang
PS Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich auch diese Mal leider nicht kann. Isa, bitte, vertritt mich...
am 7. Juni findet der Illustatoren-Stammtisch im SAHA, Giselastr. 10 in 80802 München statt. Gut mit der U-Bahn vom Bahnhof Giselastr. zu erreichen.
Kritzelgrüße, Wolfgang
PS Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich auch diese Mal leider nicht kann. Isa, bitte, vertritt mich...
und wieder einer weniger...
![]() |
Der anatomische Zeichner Hans-Jürgen Koch |
Kritzelgrüße, Wolfgang
Drawing Day

17441 Hobbyzeichner stehen mit gezücktem Bleistift bereit---da sollten auch ein paar Profis mal nachschauen, was da vor sich geht ;-)
http://drawingday.org/index.php
Labels:
Veranstaltung,
weltweit,
Zeichnen
Abonnieren
Posts (Atom)